Kategorie: Ankündigungen

  • Einladung zum Buch Release!

    Hiermit werden alle Interessierten zur Präsentation des Buchs „Was ist künstliche Intelligenz? 100 Fragen und Antworten“ eingeladen! Hannu Toivonen und Prof. Dr. Stefan Kramer werden am Samstag, dem 29. November 2025 um 19:00 in der Buchhandlung Bukafski (Kurfürstenstraße 9, 55118 Mainz) in Mainz aus dem Buch lesen und Themen rund um KI diskutieren.

    „Was ist künstliche Intelligenz?“ ist das etwas andere Buch über KI, kritisch und witzig, aber gleichzeitig fundiert, von zwei „alten Hasen“ auf dem Gebiet geschrieben. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos.

    Wir freuen uns auf Ihr kommen!

  • Workshop des TZL: „KI in der Chemie“ in Ludwigshafen

    Am 25. November 2025 findet im TZL – TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein der Workshop „KI in der Chemie“ statt.

    Prof. Dr. Stefan Kramer, KI-Lotse Rheinland-Pfalz für RLP wird als einer der Expert:innen Impulse dazu geben, wie KI-Methoden – von maschinellem Lernen bis zu generativen Modellen – die chemische Forschung und industrielle Innovation unterstützen können.

    Die Teilnehmenden des Workshops erwartet am 25.11.2025 in den Räumen des TZL, praxisnahe Vorträge, inspirierende Diskussionen und zahlreiche Möglichkeiten zum interdisziplinären Networking.

  • Buch Neuerscheinung:„Was ist künstliche Intelligenz? – 100 Fragen und Antworten“

    Im November 2025 erscheint das neue Buch „Was ist künstliche Intelligenz? – 100 Fragen und Antworten“ von KI-Lotsen Stefan Kramer und Hannu Toivonen .

    Es soll einen Überblick über die Grundlagen, Chancen und Herausforderungen der KI geben. Ideal für alle, die sich fundiert, aber leicht zugänglich über künstliche Intelligenz und ihr Potenzial informieren möchten.

    Anstatt in technische Details abzuschweifen, bieten die Texte leicht verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Erklärungen – ideal sowohl zum schnellen Nachlesen als auch zum vertieften Nachdenken. Die Inhalte basieren auf jahrzehntelanger Forschungserfahrung und eröffnen neue, spannende sowie klischeefreie Perspektiven auf die Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Gegenwart und Zukunft.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Informationen zur Buch Release Veranstaltung am 29.11.2025 finden Sie hier.

  • Zu Gast beim Gründungssalon 2025

    Der diesjährige Mainzer Gründungssalon am 18.11.2025 steht unter dem Thema: „Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Life Science und Biotechnologie“.

    In diesem Rahmen wird Prof. Dr. Stefan Kramer, KI-Lotse Rheinland-Pfalz und Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, einen praxisnahen Einblick in die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von KI in den Life Sciences geben. Also wie datengetriebene Methoden Forschung, Entwicklung und Unternehmensgründungen in der Biotechnologie nachhaltig verändern können.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.